Bio Matcha Gyokujou
+ Matcha Gyokujou ist die beste Matcha-Qualität von unserem Produzenten, der Morimoto-Familie.
+ Erste Ernte / von Hand gepflückt
+ verwendet werden nur nur die zarten Blätter der ersten Ernte, die im Schatten angebaut wurden
+ Ein Tee mit einer leichten Süße, cremiger Textur und weichen Tanninen, etwas Koffein
VERSANDGEWICHT: 20 g
BESTELLSCHLUSS: 21.10.2025 MINDESTBESTELLWERT: 30 €
BESTE MATCHA-QUALITÄT / ERSTE ERNTE
Matcha Gyokujou ist die beste Matcha-Qualität von unserem Produzenten, der Morimoto-Familie. Für diesen Tee verwenden sie nur die zarten Blätter der ersten Ernte, die im Schatten angebaut wurden und dann gemahlen werden, um einen sehr feinen, hochwertigen Matcha-Tee mit einer außergewöhnlichen Süße zu produzieren. Geeignet für die Verwendung in der Teezeremonie.
Verkostungshinweis: Ein Tee mit einer leichten Süße, cremiger Textur und weichen Tanninen, etwas Koffein.
Menge zur Zubereitung: 1-2 Gramm / 300ml
Richtige Temperatur zur Zubereitung: maximal 80° C / 176° F
Bio-Siegel Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-039
MATCHA
Matcha-Tee ist sehr selten und von außergewöhnlich hoher Qualität. Es wird aus den jüngsten Blättern hergestellt, im Schatten angebaut und dann zu einem sehr feinen Pulver gemahlen. Es wird seit dem 12. Jahrhundert von buddhistischen Mönchen verwendet, um die Konzentration während der Meditation zu erhöhen, und ist der Tee, der in der Teezeremonie serviert wird, die im späten 15. Jahrhundert entwickelt wurde und auf der Zen-Philosophie basiert.
Matcha Pulver wird aus Tencha produziert. Tencha ist ein spezieller, seltener und edler Grüntee, der vor der Ernte für mehrere Wochen beschattet wird. Dadurch entwickelt die Pflanze verstärkt Aminosäuren und einen süßen und sanften Charakter. Für die feinsten Matcha Tees werden nur die beiden obersten Blätter geerntet. Anschließend werden diese gedämpft und getrocknet.
Matcha Tee enthält eine hohe Konzentration an Koffein. Das feine Grüntee Pulver hat dabei einen 6-fach höheren Koffeingehalt als Kaffee. Da pro Getränk allerdings weniger Gramm benötigt werden als bei Kaffee, kann der absolute Koffeingehalt einer Schale Matcha mit dem eines starken Espresso verglichen werden (60-80mg).
Allerdings liegt das Koffein im Matcha im Gegensatz zum Kaffee in gebundener Form dar. Dadurch wird es erst im Darm und nicht bereits im Magen freigesetzt. So wirkt das Koffein langsamer und damit schonender und langanhaltend